Entdecken Sie die Highlights der Jungfrauregion
Unser Camping Breithorn ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge in eine der schönsten Regionen der Schweiz. Ob atemberaubende Bergpanoramen, tosende Wasserfälle oder idyllische Bergdörfer – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre persönlichen Highlights direkt von unserem Campingplatz aus.
Unser Team an der Rezeption steht Ihnen gerne zur Seite, sei es mit persönlichen Empfehlungen, Ferienpässen, Bahntickets oder Buchungen.
Machen Sie Ihre Ferien unvergesslich – wir freuen uns, Ihnen dabei zu helfen!
Regional-Pass Berner Oberland – Ihr Ticket fürs ganze Berner Oberland
Nie war es attraktiver das Berner Oberland zu entdecken. Mit dem Regional-Pass Berner Oberland reisen Sie von Bern bis Brig und von Saanen bis Luzern mit dem öffentlichen Verkehr. Sogar über 25 Bergbahnen sind im Ticket integriert. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.regionalpass-berneroberland.ch/de/

Trümmelbachfälle
Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3970m), Mönch (4099m) und Jungfrau (4158m) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 qkm, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im „Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung“ und der Guide Michelin bewertet das aussergewöhnliche Naturschauspiel mit drei Sternen. Die Trümmelbachfälle sind entsprechend der Wetterverhältnisse von Anfang April bis Anfang November täglich durchgehend von 9 bis 17 Uhr geöffnet, im Juli und August von 8.30 bis 18 Uhr. Bitte erkundigen Sie sich zu Beginn und zum Ende der Saison nach den genauen Öffnungszeiten – für vergeblichen Anreiseaufwand übernehmen wir keine Haftung. Quelle: www.truemmelbachfaelle.ch

Schilthorn – Piz Gloria
Schilthorn – Piz Gloria: Beste Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Nach nur 32 Minuten Fahrt mit der Luftseilbahn ab der Talstation Stechelberg erreichen Sie den Gipfel des Schilthorns. Geniessen Sie einfach die Sicht von unserer grossen Aussichtsterrasse auf Eiger, Mönch und Jungfrau (UNESCO Welterbe) und über 200 weitere Berggipfel. Quelle: www.schilthorn.ch

Jungfraujoch
TOP OF EUROPE Die Aussichts- und Erlebnisplattform auf 3454 Meter über Meer vereint an einem Ort, was Menschen an den Alpen fasziniert: eine majestätische Kulisse aus Eis, Schnee und Fels mit atemberaubender Fernsicht. Quelle: www.jungfraujoch.ch

Isenfluh – Sulwald
Die kleine, beinahe nostalgische Seilbahn existiert seit 1975 und bietet acht Personen oder einer Kuh Platz – ein „Bähnchen“ der speziellen Art, verbunden mit dem Leben vor Ort.Die Bahn führt in ein grossartiges Wandergebiet mit der einmalige Aussicht auf das Dreigestirn des Berner Oberlandes Eiger, Mönch und Jungfrau. Quelle: www.isenfluh.ch/

Freilichtmuseum Ballenberg
Wir nehmen Sie mit in eine Welt vor 100, 200 und mehr Jahren. Auf dem Ballenberg entdecken Sie historische Häuser, spannende Handwerke, über 250 Bauernhoftiere, schöne Duft- und Kräutergärten und vieles mehr. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Ballenberg mit Ihren Freunden, Familien, Ihrer Firma oder Ihrem Verein. Ballenberg – ein unvergessliches Erlebnis Quelle: www.ballenberg.ch

Trauffer Erlebniswelt
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte von Trauffer Holzspielwaren, erleben Sie hautnah, wie aus einem einfachen Stück Holz in liebevoller Handarbeit kleine Meisterwerke entstehen, und gestalten Sie Ihre eigene Trauffer-Kuh im Kreativatelier. Die interaktive Ausstellung begeistert Gross und Klein mit vielen Mitmachstationen, überraschenden Einblicken und liebevoll inszenierten Details.
Ein besonderes Highlight ist das stilvolle Restaurant Alfred’s, das mit regionalen Köstlichkeiten und einem atemberaubenden Blick auf die Berge überzeugt. Der angrenzende Shop lädt zum Stöbern ein – perfekt, um ein Stück Schweiz mit nach Hause zu nehmen.
Ein Ausflug für die ganze Familie:
-
Ideal bei jedem Wetter (Innenbereich)
-
Spannend für Kinder & Erwachsene
-
Kreatives Bastelangebot
-
Kombinierbar mit einem Besuch am Brienzersee oder dem Freilichtmuseum Ballenberg
Schifffahrt Berner Oberland
Geniessen Sie eine Schifffahrt auf dem Thunersee oder Brienzersee. Informieren Sie sich direkt auf der Internetseite der BLS über den aktuellen Fahrplan und die aktuellen Events.

Tourismus Stechelberg
Intensive Naturerlebnisse und Idylle pur bietet Stechelberg im Winter Zahlreiche Ferienwohnungen, ein Wintercamping, eine Gruppenunterkunft und ein Hotel bieten abseits von Jubel und Trubel die ideale Basis für Wintersportler und Ruhe suchende Gäste. Die beiden Wintersportzentren Mürren-Schilthorn und Kleine Scheidegg- Männlichen sind in kurzer Zeit erreichbar. Nach Lauterbrunnen verkehrt während der gesamten Wintersaison halbstündlich ein Gratisbus. Nordischsportler werden von der Langlaufloipe nach Lauterbrunnen begeistert sein. Erholung in erfrischender Bergluft und intensive Naturerlebnisse sind in Stechelberg garantiert.Quelle: www.stechelberg.ch

Tourismus Lauterbrunnen
Hier finden sie verschiedene Informationen rund um Lauterbrunnen. Erfahren Sie, welche Aktivitäten hier im Tal angeboten werden, wo sie gut Essen können, oder wo sie überall übernachten können.

Sherlock Holmes Museum Meiringen
Das Museum wurde am 4. Mai 1991 zum 100. Todestag von Sherlock Holmes unter dem Patronat und im Beisein der Sherlock Holmes Society of London sowie Dame Jean Conan Doyle, Tochter des Autors der Sherlock Holmes Kriminalgeschichten, in der englischen Kirche von Meiringen eröffnet.Das Museum wurde vom englischen Architektenehepaar John und Sylvia Reid gestaltet.Im Museum sind sorgfältig zusammengetragene authentische Ausstellungsstücke zu Sir Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes und zur viktorianischen Zeit zu sehen. Einzigartig ist jedoch das sorgfältig rekonstruierte Wohnzimmer von Sherlock Holmes und Dr. Watson an der Baker Street 221B, London. Es ist nach den in den Geschichten zu findenden Hinweisen sorgfältig und authentisch rekonstruiert. Quelle: https://sherlockholmes.ch/
